Jahresprogramm

Die Veranstaltungen finden im Speiserestaurant Hallwyl, Boniswilerstrasse 17, 5707 Seengen statt. Beginn jeweils 20°° Uhr.

Sie können das Jahresprogramm als PDF-Datei herunterladen.

Jahresprogramm 2025

  • GV, Bilder Jahresrückblick

    Mit der Generalversammlung startet das Vereinsjahr 2025. Mit ihrer Teilnahme können sich die Mitglieder aktiv am Vereinsgeschehen beteiligen.

  • Der Rangerdienst Hallwilersee

    "Was ist, macht ein Ranger (das Naturschutzgebiet Hallwilersee ist unter großem Druck)"

    Referent: Peter Wyss

  • Haltung und Gehegebau

    Schon bald werden die Europäischen Landschildkröten aus der Winterruhe aufwachen. Genau richtig ist es, jetzt sein Wissen rund um diese Arten aufzufrischen.

    Mit Michael Flach konnten wir einen kompetenten Referenten gewinnen.

    Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.

  • Delegiertenversammlung der SIGS*

    Tierpark Bruderhaus, Winterthur

  • Das Leben eines Reptilienspezialisten, Polizeiarbeit und Reptilien

    Der Bürger im Ausnahmezustand

    Der Referent Erich Hausammann wird uns von seiner Tätigkeit berichten.

    Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.

  • Exkursion Futterpflanzen im Freiland

    Mit der Referentin Ruth Huber werden wir im Freiland für Schildkröten geeignete Futterpflanzen kennen lernen. Treffpunkt ist das Vereinslokal. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.

    Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.

  • Das Okavangodelta – Botswanas faszinierendes Naturparadies

    Alfred Schleicher, seit Jahrzehnten in Afrika zu Hause ist bekannt als Reiseleiter, Reptilienkenner und Autor eines Buches über die Reptilien Namibias. Er wird uns in die faszinierende Fauna und Flora des Okawangodeltas entführen.

    Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.

  • Vereinsausflug, separate Einladung folgt nur für Interessenten*

  • Einwinterung

    Nach der längeren Sommerpause ist es bereits wieder Zeit an die kommende Winterruhe der Europäischen Landschildkröten zu denken. Die Referentin Ruth Huber, die über ein sehr grosses Wissen rund um die Schildkröten verfügt, wird uns diesen Vortrag halten.

    Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.

  • Lampen und andere technische Hilfsmittel in der Schildkröten-Haltung, sinnvoll oder nicht?

    Referent: Martin Berger

  • Chlaushöck

* Diese Daten sind nicht wie üblich am letzten Donnerstag des Monats!